Naturfreundehütten in Vorarlberg
Emser Hütte
(1.298m)
Mehr erfahren...
/ Bewirtschaftet
Vom 1. April bis 30. April bleibt die Hütte geschlossen. Ab 1. Mai sind Nicole und ihr Team wieder für euch da.
Mobil: 06606060483
Telefon: 05576 74721
Anfrage und Reservierungen:
Nicole Speckle
+43 (0)5576 74721
+43 (0)660 6060483
emserhuette@naturfreunde.at
Bregenzer Hütte
(1.290m)
aufgrund eines Pächterwechsels mit April 2025 können Nächtigungsanfragen und Reservierungen erst ab dem 1. Mai 2025 entgegengenommen werden.
Frühere Anfragen werden von der Ortsgruppe erfasst und zur Bearbeitung an das neue Pächterpaar weitergeleitet. Wir bitten um Verständnis!
Unsere Hütte ist derzeit aufgrund der Zwischensaison geschlossen.
Der Saisonstart ist voraussichtlich Mitte Mai.
Eure Naturfreunde Bregenz
Mehr erfahren...
/ Bewirtschaftet
Hinweis zur Saison 2025
Liebe Gäste und Freund*innen der Bregenzer Hütte,
aufgrund eines Pächterwechsels mit April 2025 können Nächtigungsanfragen und Reservierungen erst ab dem 1. Mai 2025 entgegengenommen werden.
Frühere Anfragen werden von der Ortsgruppe erfasst und zur Bearbeitung an das neue Pächterpaar weitergeleitet. Wir bitten um Verständnis!
Zwischensaison & Saisonstart
Unsere Hütte ist derzeit aufgrund der Zwischensaison geschlossen.
Der Saisonstart ist voraussichtlich Mitte Mai.
Wir freuen uns auf euren Besuch im Sommer und wünschen bis dahin eine gute Zeit!
Eure Naturfreunde Bregenz
Feldkircher Hütte
(1.200m)
Mehr erfahren...
Willkommen auf der Feldkircher Hütte!
Ankommen, durchatmen und die Natur genießen – umgeben von atemberaubender Bergkulisse. Ob für eine Rast auf der Wanderung oder einen längeren Aufenthalt, hier findest du Erholung und Gastfreundschaft inmitten unserer Heimat.
Gauertalhaus
(1.250m)
Rätikon / Bewirtschaftet
Unser Haus liegt rechtsseitig inmitten des Gauertales mit herrlichem Blick auf das Wahrzeichen des Rätikons, die Drei Türme
Mobil: +43 (0)664 2188034
Unser Naturfreunde Gauertalhaus ist die erste Bio- Schutzhütte in Österreich.
Mehr erfahren...
Gerachhaus
(1.550m)
Mehr erfahren...
Das Gerachhaus der Naturfreunde Rankweil ist gemütlich, mit viel Herz und Stil eingerichtet. Gerade recht, um die sportliche Aktivitäten abzurunden. Dazu wirst du von unserem Hüttenteam mit dem einen oder anderen Schmankerl aus der regionalen Küche verwöhnt. Gerne stehen wir auch für deine Feier zur Verfügung.
Götznerhaus
(1.140m)
Bregenzerwald-Gebirge / Bewirtschaftet
Mobil: 068120660013
Das Götzner Haus der Naturfreunde steht auf 1.140 m Seehöhe oberhalb von Götzis inmitten des Naturschutzgebietes Hohe Kugel.
Mehr erfahren...
Naturfreundehaus Nr. 1 Silvretta
(1.988m)
Naturfreunde-Ausbildungshaus Nr. 1 in der Silvretta – Lernen inmitten der Berge
Das Naturfreunde-Ausbildungshaus Nr. 1 in der beeindruckenden Silvretta-Bergwelt ist ein besonderer Ort für alle, die Wissen und Natur verbinden möchten. Unsere moderne Unterkunft bietet den idealen Rahmen für vielfältige Aus- und Weiterbildungen – von Skitouren über alpine Sicherheitstrainings bis hin zu spannenden Kinder-Bergsteigerkursen, Wandern & Yoga, E-Bikeangebote im Sommer.
Ausstattung und Komfort Unser Haus verbindet Funktionalität mit Wohlfühl-Atmosphäre. Den Kursteilnehmenden stehen geräumige Doppel- und Mehrbettzimmer mit Waschgelegenheit sowie moderne sanitäre Anlagen auf beiden Etagen zur Verfügung. Alle Zimmer sind freundlich gestaltet und ausgestattet mit: Bequemen Betten (inklusive Matratze, Spannleintuch, Kopfpolster und Decke oder Fleece-Murmeldecke), E-Heizung für gemütliche Wärme, Kostenlosem W-LAN.
Weiters gibt es einen praktischen Trockenraum mit Warmluft-Schuh-Trockner und Skiständer – ideal nach einem Tag im Schnee oder wenn der Himmel weint.
Exklusiv für Naturfreunde-Kurse
Unser Ausbildungshaus steht ausschließlich den Teilnehmenden der ausgeschriebenen Naturfreunde-Kurse zur Verfügung. Private Anmietungen oder Buchungen sind leider nicht möglich.
Entdecken Sie unser vielfältiges Kursangebot – von alpinen Abenteuern bis zu Naturerlebnissen – und erleben Sie eine einzigartige Lernumgebung inmitten der Silvretta!
Weitere Informationen und aktuelle Kursprogramme finden Sie auf der Homepage der Naturfreunde Vorarlberg.
Mehr erfahren...