Diese Naturfreunde-Hütte steht in einem Gebiet ohne Lichtverschmutzung. Man kann hier wunderbar den Sternenhimmel genießen. Infofolder mit Sternkarten liegen in der Hütte auf.
Selbstversorger
Diese Hütte Teilen
Die Sonnrißhütte liegt auf der Viehtaleralm unter dem Sonnriß in den Ennstaler Voralpen. Zur Bodenwies, einem der schönsten Aussichtsberge Oberösterreichs, ist es nicht weit. Im Sommer kann die Hütte nicht nur zu Fuß, sondern auch mit dem Rad angesteuert werden.
Im Winter ist die Hütte mit Tourenskiern und Schneeschuhen gut zu erreichen. Anders als früher, als die Alm ein Skigebiet war, geht es heute hier recht ruhig und beschaulich zu. Wer Ruhe und Entspannung sucht, ist auf der Sonnrisshütte richtig.
Lage: 810 m, am Sonnriß an der Bodenwies, Ennstaler Voralpen
Zugänge: Von Kleinreifling - 1,5 Std. Von Bst. Schönau - 2,5 Std. Von Altenmarkt/Bst. Weißenbach - 3,5 Std.
Markierte Wege: Schüttbauernalm 1070 m - 1,5 Std. Ennserhütte 1250 m - 4,5 Std. Stallburgalm 1070 m - 4,5 Std.
Besteigungen: Bodenwies 1540 m - 2,5 Std. Almkogel 1513 m - 3,5 Std. Kühberg 1415 m - 1,5 Std.
Skitouren: Almkogel 1513 m - 4 Std. Bodenwies 1540 m - 3 Std.
Unsere Hütte verfügt über 36 Betten, aufgeteilt in 1- bis 8- Bett Zimmer. Der Mietpreis beinhaltet die Benützung der gesamten Hütte, Strom, Wasser, Heizung und Gemeindeabgaben. Wir haben eine voll eingerichtete Küche mit Holz- und Elektroherd, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Geschirr für ca. 50 Personen, große Terrasse, Grill- und Lagerfeuermöglichkeit im Freibereich, gemütliche Gaststube mit Kachelofen. Außerdem stehen 4 WC und 2 Bäder zur Verfügung.
Wir vermieten ausschließlich an Selbstversorger, gerne auch an Organisationen für Kinder oder Jugendveranstaltungen
Betten-Anzahl
in Mehrbettzimmern
36 x
Preise
Lichtarm
Diese Naturfreunde-Hütte steht in einem Gebiet ohne Lichtverschmutzung. Man kann hier wunderbar den Sternenhimmel genießen. Infofolder mit Sternkarten liegen in der Hütte auf.
Mit dem Auto von Kleinreifling auf asphaltierter Straße circa sieben Kilometer bergauf bis zum ehemaligen Liftparkplatz auf der Viehtaleralm. Busse parken hier, Autos können auf einer Schotterstraße 200 Meter weiter bis direkt vor die Hütte fahren. Im Winter werden Schneeketten empfohlen.