...

Hofgasteinerhaus (1.950m)

Goldberg-Gruppe

Bewirtschaftet

 
Verena Maier & das Naturfreunde Reisebüro Team
Weinetsberg 27
5630 Bad Hofgastein, Salzburg
 
Öffi-Anbindung
Familien­freundlich
Umweltzeichen
Das Hofgasteinerhaus wurde am 16. Juli 2024 mit dem österreichischen Umweltzeichen zertifiziert. Registriernr. beim Gästemeldeamt Bad Hofgastein: 50402-000757-2021
 
Das Hofgasteinerhaus liegt auf 1950 m Höhe und bietet in der Schönheit der Gasteiner Bergwelt Entspannung und Erholung. Einfach die Seele baumeln lassen, das wundervolle Leben und die kulinarischen Köstlichkeiten in familiärer, liebevoller Atmosphäre genießen.
 
Jetzt reservieren & unvergessliche Tage erleben!
 
➜ Online Buchen
Unser Haus ist NICHT mit dem Auto erreichbar. Du kannst uns entweder über einen Wanderweg oder mit der Schlossalmbahn (Seilbahn) in Bad Hofgastein erreichen.
 
An der Bergstation angekommen hast du noch ca. 1 km Fußmarsch bergab bis zur Hütte.
 
42 Betten:
14 x Doppelzimmer
2 x Familienzimmer (Doppelbett und Couch)
1 x Bettenlager mit 8 Betten

Zimmer mit Doppelbett, DU/WC
Lager mit 4 Stockbetten und DU/WC
 
Wichtige Infos
 
Frühstück: 08:00 – 09:00 Uhr
Warme Küche: 11:00 – 15:00 Uhr
Abends Halbpension oder Menüauswahl: um 18:00 Uhr
 
Check In: ab 15:00 - 18:00 Uhr
Check-out: bis 09:30 Uhr
 
Hüttenruhe: 22:00 – 07:00 Uhr
Pistensperre: 17:00 – 08:30 Uhr
 
Die Gasteiner Bergbahnen haben ab der Wintersaison 2023/24 kostenpflichtige Parkplätze im Parkhaus der Schlossalm Talstation eingeführt. Genauere Informationen bekommst du hier: 
 
Die Öffnung der Lifte ist von der Schneelage/Windsituation abhängig und kann sich bei extrem widrigem Wetter ändern.
Auf die BETRIEBSZEITEN ACHTEN für die Schlossalm Lifte & Pisten: https://www.skigastein.com/lifte-pisten-winter/ .
 
Eine Zusammenfassung der bevorstehenden Verkehrseinschränkungen von Herbst 2023 bis Mitte 2025 (Download Link)
 
SEMINARE
Nutze auch unseren himmelnahen Seminarraum für max. 20 Personen mit atemraubendem Blick auf das Tal und die Berge. Veranstalte Seminare der besonderen Art. Unser Seminarraum besitzt alles was du für dein Seminar brauchst, wie….Internet, Beamer, TV, Flipcharts etc.
 
Gepäcktransport:
Das Gepäck an der Bergstation in die Naturfreunde Box geben (Liftpersonal fragen).
Bei Check-In im unserem Haus, Bescheid geben, dass die Koffer abzuholen sind.
Tranportkosten 5€ pro Gepäckstück werden vor Ort verrechnet. 
 
Mitgebrachte Speisen und Getränke:
Mitgebrachte Speisen und Getränke dürfen weder auf der Terrasse noch im Gastraum verzehrt werden. Müll, der auf den Zimmern durch mitgebrachte Speisen entsteht, ist wieder ins Tal mitzunehmen, ansonsten wird eine Reinigungsgebühr verrechnet.
 
Stornogebühren bei einen Rücktritt der Reiseteilnehmerin/ des Reiseteilnehmers vom Vertrag.
 
Die/der Reiseteilnehmer*in ist gegen Entrichtung einer Stornogebühr berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Für Hofgasteinerhaus-Buchungen gelten folgende Stornokosten pro Person:
 
  • Absage mehr als 28 Tage vor Ankunft: € 5,- pro Person und Nacht
  • Absage 28 bis 14 Tage vor Ankunft: 30% des Gesamtpreises
  • Absage 13 bis 4 Tage vor Ankunft: 50% des Gesamtpreises
  • Absage 3 bis 1 Tag vor Ankunft: 75% des Gesamtpreises
  • Absage am Ankunftstag oder Nichterscheinen: 100% des Gesamtpreises
 
Es gelten die AGB des Naturfreunde Reisebüros.

 

Betten-Anzahl

im Matratzen­lager in Doppel­zimmern in Mehrbett­zimmern
8 x 28 x 6 x

Preise

Wintersaison 2025/26
 
Betriebszeit: 07. Dezember 2025 – 18. Dezember 2025

Unser Restaurant ist bereits geöffnet – die Übernachtungsmöglichkeiten stehen jedoch erst ab dem 18. Dezember zur Verfügung.
 
_________________________________________________________________
 
Preise Silvestersaison 2025/26
18. Dezember 2025 – 06. Jänner 2026
Übernachtung mit Frühstück – pro Nacht & Person
 
(für Mitglieder der Naturfreunde oder gleichgestellter alpiner Vereine)
  • Doppelzimmer / Familienzimmer: 115,- €
  • Lager: 65,- €
 
(für Nicht-Mitglieder)
  • Doppelzimmer / Familienzimmer:  130,- €
  • Lager:  80,- €
 
Verpflegung
  • Halbpension (Abendessen):  40,- €
 
_____________________________________________________________
 
 
Preise Wintersaison 2026
06. Jänner 2026 – 22. März 2026
Übernachtung mit Frühstück – pro Nacht & Person
 
(für Mitglieder der Naturfreunde oder gleichgestellter alpiner Vereine)
  • Doppelzimmer / Familienzimmer: 100,- €
  • Lager: 50,- €
 
(für Nicht-Mitglieder)
  • Doppelzimmer / Familienzimmer:  115,- €
  • Lager:  65,- €
 
Verpflegung
  • Halbpension (Abendessen):  30,- €
 
________________________________________________________________
 
Kinderermäßigung
  • Kinder bis 6 Jahre im Bett der Eltern: gratis (inkl. gebuchter Verpflegung)
  • Ab 7 Jahren im eigenen Bett: Erwachsenenpreis
 
Zuschläge & Abgaben
    • Aufpreis Einzelzimmer:  75,- € pro Nacht
    • Nächtigungsabgabe inkl. Salzburg Verkehr Guest Mobility Ticket: 2,40 € pro Person/Nacht (ab 15 Jahren, Stand 01/2025)
    • Das Mobility Ticket ermöglicht freie Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der Region.
_____________________________________________________________
 
Seminarraum Preise (2026)
  • Halbtags (4 Stunden): 175,- €
  • Ganztags (8 Stunden): 300,- €
  • Jause: 11,- € pro Person
  • Getränke: 8,- € pro Person
________________________________________________________________
 
 
Öffi-Anbindung
Familien­freundlich
Umweltzeichen

 

 

Detailinformation

  • Familienfreundlich
  • Umweltzeichen
    Erreichbarkeit:
  • Erreichbar mit der Seilbahn
  • Erreichbar mit den Öffis
    Besonderheiten:
  • Spielplatz
  • Dusche
  • Gepäcktransport
  • Internetzugang/WLAN
  • Mobilfunk-Empfang
    Zahlungsmöglichkeiten:
  • zahlen mit Kreditkarten
  • zahlen mit Bankomatkarte

GPS

GPS: 47.15155000,13.06550000
➜ in 'Google-Maps' öffnen
 
➜ Touren zu dieser Hütte finden
(im Naturfreunde-Tourenportal)

Öffnungszeiten

Wintersaison:  18.12.2025 bis 22.03.2026
 
Mittagsbetrieb im Restaurant: ab 07.12.2025
 
 
 

... mit den Öffentlichen:

Nächste Bahnstation: Bad Hofgastein
Nächste Busstation: Bad Hofgastein, Talstation Bergbahn

 
Mit der Schlossalmbahn:
An der Bergstation angekommen bist du in 10 -15 Gehminuten bei uns. (bergab ca.1 km)
 
Die Öffnung der Lifte ist von der Schneelage/Windsituation abhängig und kann sich bei extrem widrigem Wetter ändern: 
 
 
Auf die BETRIEBSZEITEN ACHTEN für die Schlossalm Lifte & Pisten: https://www.skigastein.com/lifte-pisten-winter/
 
Zug- und Busverbindungen nach Bad Hofgastein, siehe https://anachb.vor.at/

... mit dem Auto:

Wir sind eine Berghütte und liegen auf 1950 m. Unser Haus ist nicht mit dem Auto erreichbar. Sie können uns entweder durch den Wanderweg oder mit der Luftseilbahn Schlossalm in Bad Hofgastein erreichen.
 
Wenn man mit der letzten Bergfahrt derzeit (15:00 Uhr) rauf fährt, ist diese Fahrt „kostenlos“ und das Skiticket gilt dann ab dem nächsten Tag mit Seilbahn erreichbar. siehe https://www.skigastein.com
 
An der Bergstation angekommen haben Sie noch ca. 1 km bis zur Hütte (bergab.)
 
Abfahrt zum Quartier mit Schi :
 
Schlossalmgondel Bergstation re. aussteigen. Piste H4 abfahren, unter Gondel- und Sesselbahn durch, auf rechtem Pistenrand halten und nach ca. 200 re. Abzweigung zum Naturfreunde-Hofgasteinerhaus

Parkmöglichkeiten:

Die Gasteiner Bergbahnen haben ab der Wintersaison 2023/24 kostenpflichtige Parkplätze im Parkhaus der Schlossalm Talstation eingeführt. Genauere Informationen bekommst du hier: https://www.skigastein.com/info-service/anreise/