Die Selbstversorgerhütte mit 9 Schläfplätzen, kann von Mai bis Oktober gemietet werden, und ist hauptsächlich Ziel und Ausgangspunkt für Wanderer und Menschen die Ruhe und Natur genießen möchten.
Der gängigste Zustieg erfolgt von Norden aus dem Weitental, z.B. den Susannensteig über das Gasthaus Schweizeben, den Herrensteig oder den Rabenwand/Zöttelsteig.
Von Osten besteigt man den Berg von Zlatten aus, wahlweise über den Kohlmitscher Steig oder durch den Zlattengraben.
Ein weiterer möglicher Ausgangspunkt ist vom Utschgraben aus über den Eisenpass südwestlich des Gipfels.
Quasi an der Hütte vorbei, führt die rund sieben Kilometer lange Mountainbikestrecke vom Hochangerschutzhaus hinunter nach Bruck an der Mur. Lohnende Wanderungen sind jene zum Hans-Prosl-Haus auf der Mugel oder auf die Wieseralm. Die Gehzeit beträgt jeweils rund drei bis vier Stunden.
Lage:
1280 m, auf dem Brucker Hochanger (Lavanttaler Alpen), nahe des Hochangerschutzhauses
Zugänge:
Von Bruck: Weg 529 - 2 3/4 Std., Weg 530 - 2 1/4 Std.
Von Zlattern Weg 527 - 2 Std.
Von Oberaich - 3 Std.
Markierte Wege:
Nach Pernegg über Eisenpaß - 3,5 Std.
zum Hans Prosl Haus (Muglkuppe) - 3 Std.
zur Wieseralm - 3 Std.
Besteigungen:
Dürregg 1406 m - 20 Min.
Rosseck 1664 m - 3,3 Std
Mugel 1630 m - 3,5 Std
Hochanger, Hochalpe
Ausstattung:
Große Stube als Aufenthaltsraum mit Holzherd, Küche und einem Stockbett
Vorratslagerraum mit Kühlschrank
Waschraum und WC (kein fließendes Wasser)
Terasse, Grillplatz, Lagerfeuerstelle,
Wasserversorgung: Brunnen vor der Hütte
Hüttenschlafsäcke oder Bettwäsche erforderlich!
Bettwäsche gegen Gebühr € 8,00 pP möglich!
Zahlungsmöglichkeiten:
Bar oder Überweisung